Stadtgemeinde geht mit gutem Beispiel voran und lobt die Herkunft von Milch, Fleisch und Eiern in den städtischen Kindergärten transparent für Eltern und Kinder aus.
Kategorie:
Siegfried Huber
Kindergärten der Stadt Villach setzen Herkunftskennzeichnung für Speisen um
Aktuelles, Gut zu Wissen, Herkunftskennzeichnung, Siegfried Huber Jun 26, 2023
Wolfsproblematik: Gemeinsame Vorkehrungen gegen Hybrid-Wölfe
Aktuelles, Martin Gruber, Siegfried Huber, Wolf Jun 15, 2023
Nach ersten Nachweisen für Hybride in Kärnten starten Land und Jägerschaft großangelegtes Projekt zur Überwachung – Verordnung ermöglicht bereits Entnahme von Hybridwölfen –Spitzenbeamter der EU-Kommission kommt auf Einladung von Landwirtschaftskammer und Almwirtschaftsverein zu Ortsaugenschein
Scheinheiliges Manöver der EU-Kommission gefährdet bäuerliche Betriebe in Kärnten.
Aufruf zu Futtermittelspenden für vom Unwetter betroffene bäuerliche Betriebe
Siegfried Huber Jul 04, 2022
Zahlreiche Grünlandflächen und Futtermittelvorräte wurden während der heftigen Unwetter im Bezirk Villach Land zerstört. Unter hilfe@lk-kaernten.at können sich sowohl Betriebe, die Futtermittel spenden, als auch jene, die welche benötigen, melden. Hilfskräfte für den Räumeinsatz werden ebenfalls benötigt.
Gut zu wissen: Kindernest GmbH setzt Herkunftskennzeichnung auf Speisekarten um
Herkunftskennzeichnung, Kärntner Bauernbund, Regionale Lebensmittel, Siegfried Huber Mrz 24, 2022
Gesetzliche Herkunftskennzeichnung laut Regierungsprogramm lässt auf sich warten. Die Kindernest GmbH geht freiwillig voran und lobt die Herkunft von Milch, Fleisch und Eiern ab sofort transparent und nachvollziehbar auf den Speiseplänen aus.
LK-Präsident Siegfried Huber mit einer Klarstellung zu irritierenden Aussagen von SPÖ-Klubobmann Seiser. Almen ‚gehören nicht allen‘, sondern sind Lebens- und Produktionsgrundlage für rund 4.000 bäuerliche Familien in Kärnten.
Heimische Christbäume bereiten mehr Freude
Bauernbund, Forstwirtschaft, Kärntner Bauernbund, Regionale Lebensmittel, Siegfried Huber Dez 10, 2021
Kurze Transportwege, regionale Wertschöpfung, vielfach längere Haltbarkeit und der persönliche Kontakt zu den Produzenten machen Kärntner Christbäume zur ersten Wahl. Voll im Trend: Bäume in der Kultur selbst zu schneiden.
Konstituierende Vollversammlung der LK Kärnten
Aktuelles, Astrid Brunner, Kärntner Bauernbund, Siegfried Huber Dez 03, 2021
Erste Tagung des Bauernparlaments nach den LK-Wahlen. Siegfried Huber wird mit großer Mehrheit zum LK-Präsidenten gewählt. Mit Astrid Brunner bekleidet erstmals eine Frau die Position des 1. Vizepräsidenten in der LK Kärnten.
Wolfsverordnung macht Weg frei für leichteren Abschuss von Wölfen in Kärnten
Bauernbund, Kärntner Bauernbund, Martin Gruber, Siegfried Huber, Wolf Nov 04, 2021
LK Kärnten begrüßt vorgelegten Verordnungsentwurf und fordert raschen Beschluss in der Landesregierung. Jägerschaft braucht Rückendeckung der Bevölkerung.
Persönlicher Wahlaufruf von Siegfried Huber
Aktuelles, Kärntner Bauernbund, Siegfried Huber Nov 03, 2021
Geschätzte bäuerliche Familien! Werte Grundbesitzerinnen und Grundbesitzer! Die Landwirtschaftskammer-Wahl am 7. November ist eine Richtungsentscheidung! Erstmals treten 6 Listen zur Wahl an – es drohen „italienische Verhältnisse“ in der Kammer-Vollversammlung in der keine klaren Entscheidungen mehr möglich sind. Damit das nicht passiert, braucht es einen starken Kärntner Bauernbund! Nur mit einer Mehrheit in der Vollversammlung[…]
- 1
- 2