Kategorie:

Aktuelles


Forstwege im Spannungsfeld  von „Mein“ und „Dein“ Rechtliche Zuordnung von materiellen Gütern Der klare Standpunkt des Geschäftsführers der Kärnten-Werbung, Christian Kresse, bei der österreichweiten Veranstaltung „Wem gehört der Wald“ in Krastowitz betreffend Mountainbikewege zeigt Verantwortungsbewusstsein der Kärntner Touristiker. Kresse setzt bei der Nutzung von Forststraßen und Forstwegen auf Verträge mit den Grundeigentümern und damit einhergehende[…]

Read More

Natura 2000 Starke Interessenvertretung für die Grundbesitzer ist unabhängig von Wahlterminen! Die von den Landesräten Holub und Ragger erhobenen Vorwürfe gegenüber der Landwirtschaftskammer beim Thema Natura 2000 sind Ablenkungsmanöver von deren eigener Untätigkeit. Naturschutz funktioniert nur gemeinsam mit den Grundeigentümern! LK-Präsident Landesobmann Johann Mößler weist den Vorwurf, sich für die Rechte der von Natura 2000-Ausweisungen[…]

Read More

Bauernbund-Landesobmann Johann Mößler über Milch- und Agrarpreise sowie Perspektiven für die bäuerlichen Betriebe in Kärnten.   Der Milchmarkt ist unter Druck, ein Ende der Preismisere ist nicht absehbar und die Mengen steigen weiter. Sind Milchliefermengenmodelle ein Ansatzpunkt? Mößler: Die heimische Molkereiwirtschaft hat in der Zeit vor dem Quotenende Mengenmodelle diskutiert und erarbeitet, aber auf Grund[…]

Read More

Bei negativen Auswirkungen auf die Landwirtschaft muss ein TTIP-Abschluss im österreichischen Parlament verhindert werden. „Kärntens Bauern haben mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße von ca. 17,5 ha gegenüber ihren US-Kollegen, die mit 175 ha Betriebsgröße im Durchschnitt zehnmal so groß sind, einen deutlichen Wettbewerbsnachteil. Der Kärntner Bauernbund fordert: „Es dürfen keine Handelsabkommen auf dem Rücken der Bäuerinnen[…]

Read More