Land hebt Fruchtfolgevorgaben der Kärntner Maiswurzelbohrer-Verordnung aus dem Jahr 2010 auf. Doppelgleisigkeiten aufgrund neuer GLÖZ-Standards werden so verhindert.
Kategorie:
Aktuelles
Kindergärten der Stadt Villach setzen Herkunftskennzeichnung für Speisen um
Aktuelles, Gut zu Wissen, Herkunftskennzeichnung, Siegfried Huber Juni 26, 2023
Stadtgemeinde geht mit gutem Beispiel voran und lobt die Herkunft von Milch, Fleisch und Eiern in den städtischen Kindergärten transparent für Eltern und Kinder aus.
Eine Anzeige des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) gegen von Wölfen geschädigten Almbauern ist für LK-Präsident Siegfried Huber letztklassig: „Almen sind keine Wildnis, sondern bewirtschaftete Kulturlandschaft.“
Wolfsproblematik: Gemeinsame Vorkehrungen gegen Hybrid-Wölfe
Aktuelles, Martin Gruber, Siegfried Huber, Wolf Juni 15, 2023
Nach ersten Nachweisen für Hybride in Kärnten starten Land und Jägerschaft großangelegtes Projekt zur Überwachung – Verordnung ermöglicht bereits Entnahme von Hybridwölfen –Spitzenbeamter der EU-Kommission kommt auf Einladung von Landwirtschaftskammer und Almwirtschaftsverein zu Ortsaugenschein
Die Rinderhaltung im Klimacheck zeigt: Heimische Rinder haben den geringsten CO2-Fußabdruck in Europa. Rindfleisch aus Südamerika hat einen bis zu sechsmal größeren „Klima-Rucksack“. LK Kärnten fordert ein Nein zum Mercosur-Freihandelsabkommen.
Risikowolf wurde in unmittelbarer Nähe zu bewohntem Gebiet erlegt – Abschuss wurde ordnungsgemäß gemeldet und vom Wolfsbeauftragten begutachtet.
Kärntner Wolfsverordnung wird nachgeschärft
Aktuelles, Kärntner Bauernbund, Martin Gruber, Wolf Jan. 24, 2023
Auf Initiative von LR Martin Gruber erfolgt Anpassung bei Schadzahlen und breitere Vergrämung, um auf Erfahrungen des ersten Umsetzungsjahres zu reagieren – Schutz der Nutztiere und Sicherheit der Bevölkerung haben Vorrang.
Erleichterung für Bevölkerung und Bauern im betroffenen Gebiet – Abschuss wurde ordnungsgemäß gemeldet und vom Wolfsbeauftragten begutachte.